Birkenaktion

Der Zahn der Zeit nagt nicht nur an uns Menschen, sondern auch an den anderen Geschöpfen in der Natur. Warum diese Weisheit hier steht? Wie die Emsdettener Volkszeitung mitteilt, sind aktuell mindestens 19 Birken am Dammweg im Emsdettener Venn von Degenerationserscheinungen betroffen. Das geht hin bis zu bereits abgestorbenen Kronen und gefährdet deshalb u.a. die Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Nutria, Bisamratte oder was?

Eine zugegeben provokante Überschrift. Aber als mich vor einigen Tagen jemand fragte, wie stolz wir denn im Emsdettener Venn auf unsere Biber wären, musste ich kleinlaut eingestehen, dass wir dort gar keine haben.  Das Thema “wasserlebende Säugetiere” ist zugegeben auch etwas verwirrend. Was eignet sich also besser als eine Tabelle, die Unterschiede zwischen den Arten Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Konzert der Teichfrösche

Leider wird das Froschorchester bald verstummen. Zum Glück – zumindest vorerst(!) – erstmal nur, weil die Paarungs- und Laichsaison in Kürze endet. Denn wenn es so weitergeht – jungejunge: Da hat doch erst vor wenigen Tagen ein leider einflußreicher, vom IQ allerdings auf dem Niveau obengenannter Amphibien agierender Herr den Weltklimavertrag aufgekündigt, so dass Schlimmes Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Jung-Spinnen

Bekanntlich hatten schon die alten Griechen zu Zeiten Platos – oder war es Aristoteles? – die Ansicht: “Die Jungen spinnen”. Wobei die natürlich eher an die junge, nachfolgende Generation dachten. Heute ist es genau umgekehrt – da “spinnen” die Alten! Es gibt bspw. diesen skurrilen Herrn aus einem Land nördlich von Mexiko. Der hat vor Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Was machen Sie Sonntag?

Ach nöh, jetzt machen die Vennfüchse auch noch Werbung für die NRW-Landtagswahl. Könnte man zumindest anhand der Überschrift meinen. Klar, hingehen sollte man da schon, denn nur so kann – wenn zugegeben auch nur geringfügig – Einfluss genommen werden. Anschließend bitte aber direkt zum Emsdettener Venn etc. durchstarten, denn auch dort geht es um Zahlen, Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Zählaktion: Stunde der Wintervögel

Es stand schon oft in der Presse und mir selber ist es am eigenen Futterhäuschen auch aufgefallen: Wo sich sonst die vielfältigsten Arten tummeln wie junge Teenies bei der Autogrammstunde von Robbie Williams, herrscht derzeit eher mäßiges Treiben. Sind diese Eindrücke eher subjektiv oder doch eine direkte Auswirkung des für die Jungvogelaufzucht zu nassen Frühjahres? Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Schaffe, Schaffe – Venn entkussle …

“Frohes, Neues Jahr” erstmal! Zugegeben ist der obige Titel nicht einem eigenen Gedankengang entsprungen, sondern einem altbekannten Volkslied entlehnt. In leichter Abwandlung ergibt dies aber nämlich genau das, was im Venn gerade ein Thema ist – Entkusseln! Während sich die Besucher an der schönen Landschaft erfreuen und die (vor allem gefiederten) Bewohner teils im sonnigen Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Frohes Fest!

Trotz oder sogar wegen der “Berlin-Ereignisse” unser Weihnachtswunsch ‘Frohes Fest!’ extra mit einem Ausrufezeichen dahinter – es geht weiter … Und Zeit zu einer kleinen Jahresumschau haben wir natürlich auch. Für uns – die Vennfüchse – sowie Sie als Natur- und Umweltfreunde hat sich in Sachen Emsdettener Venn ja einiges getan: Mittlerweile ist unser Team Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per: